Datenwiederherstellung und Indexierung auf Magnetbändern
descHeader
Datenrettung in 4 wesentlichen Schritten
Die Wiederherstellung Ihrer Daten erfolgt in 4 wesentlichen Phasen.
Schritt 1
Mitteilung der Störung
15 Minuten
Per Telefon, über unsere Website oder direkt im Labor teilen Sie uns mit, was Sie benötigen (Daten-Indexierung, -Extrahierung, Wiederherstellung von Bändern usw.). Wir beraten Sie kostenlos.
Schritt 2
Einsendung Ihrer Bänder
Mindestens 3 Stunden
Wenn Ihre Anfrage bei uns eingetroffen ist, setzt sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung, um zu klären, wie Sie uns am besten Ihre Bänder zukommen lassen können, damit wir sie analysieren und den Kostenvoranschlag erstellen können.
Schritt 3
Analyse Ihrer Bänder
24 Stunden
Sobald die Bänder bei uns eingegangen sind, werden sie es von einem Spezialisten analysiert. Dieser bestimmt dann, ob eine Datenrettung machbar ist und wieviel es kosten wird.
Wenn Sie bereit sind, diese Kosten zu übernehmen, führen wir die Reparatur gegebenenfalls durch und extrahieren die Daten. Anderenfalls brechen wir die Arbeiten ab.
Schritt 4
Reparatur und Extrahieren der Daten
Mind. 1 Tag
Je nach Bedarf reparieren wir die Bänder. Danach kopieren wir die Daten Bit für Bit von Ihren Bändern.
Wir analysieren diese Kopien, um Ihre Daten zu extrahieren und sie auf einen neuen Datenträger Ihrer Wahl abzuspeichern. Bei dieser Gelegenheit erstellen wir einen Index, damit Sie den Inhalt Ihrer Bänder leichter sichten können.
Ihre Daten sind zurück
Art der Wiederherstellung/Indexierung auf Magnetbändern
Bei SOS Data Recovery unterscheiden wir zwischen 2 Problemarten, die abhängig von Ihren Bedürfnissen unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.
Software-Datenrettung
Sie möchten :
Oder es ist folgendes passiert :
Wir kopieren Ihre Bänder auf temporäre Speicherplatten. Wir analysieren diese Sicherheitskopien, um Ihre Daten zu extrahieren, die wir Ihnen dann auf Wunsch auf neuen Datenträgern zukommen lassen. Bei dieser Gelegenheit erstellen wir einen Index des Inhalts. Der indexierte Inhalt wird Ihnen in einer SQLite Datenbank übergeben, die Sie dann mit Ihrer Software durchgehen können.
Physische Datenrettung
Ihre Bänder weisen Schäden auf :
Wir reparieren Ihre Bänder und kopieren diese auf temporäre Speicherplatten. Wir analysieren diese Sicherheitskopien, um Ihre Daten zu extrahieren, die wir Ihren dann auf Wunsch auf neuen Datenträgern zukommen lassen. Bei dieser Gelegenheit erstellen wir einen Index des Inhalts.
Preise für Wiederherstellung von Tape
Die Preise für die Wiederherstellung von Daten auf Magnetbändern hängen von vielen Faktoren ab, z. B. von der Datenmenge, der Anzahl der zu untersuchenden Magnetbänder, dem Typ der Bänder, der zu verwendenden Sicherungssoftware etc.
Wir müssen daher eine Voranalyse zur Kostenermittlung durchführen und Ihnen dann ein kostenloses Angebot unterbreiten.
Da jedes Mandat einzigartig ist, wenden Sie sich bitte an unsere Techniker, um eine kostenlose Bewertung und einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt zu erhalten.






Versicherungsdeckung bei Datenverlust
Heutzutage bieten die meisten Versicherungsgesellschaften an, die Übernahme der Datenwiederherstellungskosten dank neuen Versicherungsdeckungen/Module, unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen oder eine Privatperson handelt. Voraussetzung ist, dass das Datenrettungsunternehmen Schweizer ist.
Abhängig Ihrer Hausratversicherungsdeckung und da wir eine vollständig Schweizer Firma sind, kann es sein, dass ein teil- oder sogar die gesamten Datenrettungskosten von Ihrer Versicherung übernommen werden
Hierunter finden Sie noch eine Liste der Versicherungen, die das Datenverlust- Risiko auf Computermedien absichern :








Gerne nehmen wir mit Ihrem Versicherer Kontakt auf um die mögliche Kostendeckung Ihrer Datenrettung durch Ihre Versicherung zu überprüfen. Kontaktieren Sie uns einfach unter 347-699-0034 (New-York) / 213-438-9050 (Los Angeles) / 857-239-0950 (Boston) / +41 840 440 840 oder per E-Mail unter info@sos-tape-recovery.com.








Funktionsweise von Magnetbändern
Magnetbänder bestehen aus einer dünnen Kunststofffolie, die mit einem magnetisierbaren Material beschichtet ist. Die Speichertechnologie beruht auf der Polarität des Materials, welches das Abspeichern von Nullen und Einsen (Binärsystem) ermöglicht.
Magnetbänder können für zahlreiche Zwecke verwendet werden. Dies hängt von der Anzahl der Spuren, der Breite oder der Dichte des Bandes usw. ab. Hier eine paar Beispiele für die Nutzung von Magnetbändern : Trotz wichtiger Fortschritte bei den optischen Lesegeräten (CD/DVD/BluRay) oder bei den klassischen Festplatten bleiben Magnetbänder mit ihrer Speicherkapazität und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein bevorzugter Träger für Sicherungen und Datenarchivierung.




