Häufige Fragen
Spezialisten antworten Ihnen.
FAQ
Sie können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um Fragen zu stellen oder uns Ihre Kommentare mitzuteilen.
Ja, wir haben Erfahrung mit vielen Backup-Formaten wie Veritas Backup Exec, Arcserve, Veeam, Tivoli, Retrospect und anderen. Selbst wenn die genaue Software nicht bekannt ist, können wir sie häufig durch eine hexadezimale Analyse des Bandes ermitteln.
Ja, auf Anfrage bieten wir einen Notfallservice für besonders kritische Fälle an. Unsere Hotline ist rund um die Uhr erreichbar.
Oui, nous disposons d’une salle blanche de classe ISO, essentielle pour ouvrir des disques durs en toute sécurité sans risque de contamination des plateaux magnétiques.
Pas de souci. Grâce à une analyse hexadécimale du contenu brut de la bande, nous sommes souvent capables d’identifier le logiciel d’origine utilisé pour la sauvegarde (comme Veritas, Arcserve, Veeam, etc.). Chaque solution de sauvegarde laisse une empreinte spécifique dans la structure des données, ce qui nous permet de reconstituer le contexte et d'adapter nos outils pour restaurer vos fichiers.
Ja, wir verfügen über zahlreiche Abgabestellen in der Schweiz und den Nachbarländern. Alternativ können Sie Ihr Medium auch persönlich vorbeibringen oder einen Transportpartner nutzen.
Wir bieten unsere Dienstleistungen hauptsächlich in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Deutschland an. Anfragen erreichen uns aber auch aus anderen Ländern weltweit.
Ja, in vielen Fällen. Wir verfügen über passende Lesegeräte und Software, um auch ältere oder selten genutzte Formate auszulesen.
In der Regel können wir die originalen Dateien mit ihrer ursprünglichen Ordnerstruktur wiederherstellen, sofern das Band nicht stark beschädigt oder verschlüsselt ist. Ist eine vollständige Wiederherstellung nicht möglich, kann ein Rohabbild erstellt werden.
Wir sind seit 2005 im Bereich der Datenrettung tätig und haben seither Tausende von Fällen bearbeitet.
Ja, die Firma tesweb SA, Eigentümerin dieses Dienstes, ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in der Schweiz seit 2001. Wir halten uns an Schweizer Standards in Bezug auf Qualität und Datenschutz.
Weil wir technisches Know-how, modernste Ausrüstung, absolute Vertraulichkeit und persönliche Betreuung kombinieren. Unsere Priorität ist es, Ihre Daten effizient, sicher und schnellstmöglich wiederherzustellen.
Wenn Sie den Entschlüsselungsschlüssel oder die entsprechende Software besitzen, können wir die Daten wiederherstellen. Ohne diese Elemente ist die Wiederherstellung zwar möglich, aber deutlich komplexer oder unter Umständen unmöglich.
Der Katalog ermöglicht die Indexierung des Bandinhalts. Ist er verloren oder beschädigt, kann er oft durch eine vollständige sequentielle Auslesung des Bandes rekonstruiert werden. Dieser Vorgang ist zwar zeitaufwendig, aber wir verfügen über die nötige Erfahrung und Technik, um den Katalog wiederherzustellen und die Daten zugänglich zu machen – auch ohne Originalsoftware.
Wir können eine Erstanalyse durchführen, um den Inhalt des Bandes zu identifizieren – auch ohne die ursprüngliche Backup-Software.
Bitte versuchen Sie nicht, das Band selbst zu entnehmen oder zu reparieren. Überlassen Sie dies unseren Experten – wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um beschädigte oder feststeckende Bänder sicher zu bergen und ggf. im Reinraum zu reparieren.